Sommerurlaub 2023
Die Familienpraxis ist im Sommer an folgenden Tagen bzw. während folgender Zeiten geschlossen:
10. bis 14. Juli 2023
11. bis 28. August 2023
In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte zur Vertretung eine Kollegin oder einen Kollegen im Sprengel.
Ärzteverzeichnis und Bereitschaftsdienste in den Gemeinden St. Valentin / Ennsdorf / St. Pantaleon-Erla

Zecken-Impfaktion Februar bis August 2023
Von 1. Februar bis 31. August 2023 gibt es auch dieses Jahr wieder eine FSME-Impfaktion, während der die Impfstoffe vergünstigt erhältlich sind.
Impfstoff haben wir üblicherweise in der Praxis lagernd. Die Kosten betragen € 37,15 für Kinder und € 41,85 für Erwachsene (AVP) zuzüglich einer Impfgebühr von 18 €. Zuschüsse der Krankenkassen in Höhe von 4-17€ je nach Kasse werden direkt in der Ordination abgezogen.
Impfschema:
Grundimmunisierung: 2 Teilimpfungen im Abstand von 4 Wochen, 3. Teilimpfung nach einem Jahr
Erste Auffrischungsimpfung bei Kindern nach 3 Jahren, in weiterer Folge alle 5 Jahre (ab 60 Jahren wieder 3-jährlich)
Kinder können ab dem Alter von 1 Jahr geimpft werden!
Ärztlicher Notdienst
Ärztlicher Vertretungsdienst an Nachmittagen
Bitte kontaktieren Sie in dringenden Fällen auch außerhalb der Ordinationszeiten primär Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt. Sollte diese(r) nicht erreichbar sein, so haben folgende Ordinationen im Sprengel St. Valentin / Ennsdorf / St. Pantaleon-Erla nachmittags geöffnet und können in dringenden Fällen zur Vertretung aufgesucht werden:
Hilfe bei medizinischen Fragestellungen erhalten Sie auch unter der Gesundheitsnummer (1450).
In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte unverzüglich an das Rote Kreuz (144).
Ärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen (9 bis 11 Uhr)
Die hausärztlichen Wochenend- und Feiertagsdienste sind in Niederösterreich freiwillig. In einigen Gebieten in NÖ werden gar keine regionalen ärztlichen Bereitschaftsdienste angeboten.
Im Sprengel St. Valentin / Ennsdorf / St- Pantaleon-Erla bieten die Hausärzt:innen an Wochenenden und Feiertagen einen 2-stündigen Notdienst jeweils von 9 bis 11 Uhr für die lokale Bevölkerung an.
Der Dienstplan wird wie bisher auf der Homepage der Stadtgemeinde sowie in der Stadtzeitung veröffentlicht. Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Medizinische Beratung erhalten Sie an Wochenenden rund um die Uhr über die Gesundheitsnummer 1450. Für akute Notfälle steht 24 Stunden am Tag das Rote Kreuz unter 144 zur Verfügung.
Ärztlicher Notdienst in der Nacht
Von 19 Uhr bis 7 Uhr erhalten Sie in Notfällen sowohl wochentags als auch an den Wochenenden und Feiertagen ärztliche Hilfe über den Ärztenotruf (141).